walkAway

Ein kraftvoller Übergang vom Kind zum Jugendlichen

„Wie man Schwimmen nur im Wasser lernen kann, so kann man Lebensmut nur lernen, wenn man die Angst berührt.“ 

Heinrich Dickerhoff 

Etwa in der achten Klasse ist die Kindheit vorbei und Du stehst wie jeder Teenager an einem Übergang.
Wirst Du ihn über Dich ergehen lassen?
Oder willst Du ihn bewusst gestalten und Dir selbst auf die Spur kommen?

Wofür brennt dein Herz?

Bei einem walkAway kannst Du viel über Deine Stärken und Schwächen erfahren, Deine Grenzen berühren, Dir tiefe Fragen stellen und Deine eigenen  Antworten finden:

• Wo stehe ich?
• Was bringe ich aus meiner Kindheit mit?
• Wohin will ich gehen?
• Was nehme ich mit, was lasse ich zurück?
• Wer/was gibt mir Kraft?

Ein walkAway gibt Dir Zeit, zurückzuschauen, zu überprüfen, Dir selbst zu begegnen. Wieviel Zukunft sickert schon herein? Welche Gestaltungsmöglichkeiten tun sich auf, was begeistert dich, was macht dir vielleicht Angst? Erwachsenwerden ist (D)ein Abenteuer – neue Gedanken stellen neue Fragen.

Während der Vorbereitungstage suchst Du Deinen eigenen Platz in der Natur. Nach dem Verlassen des Basislagers in der Abenddämmerung gehst Du bis zum Morgengrauen allein in die Wildnis – eine Nacht lang fastend und ohne Zelt inmitten der Natur, dabei sind nur Dein Schlafsack, Deine Isomatte, eine Plastikplane und Trinkwasser.
Du setzt Dich mit Deinen eigenen Ängsten und Erinnerungen, Träumen und Ressourcen zusammen – und auseinander. Nach der Solozeit wirst Du bei Sonnenaufgang gemeinsam mit den anderen mit einem Festessen willkommengeheißen. In Anwesenheit der Gruppe und der Eltern werden die nächtlichen Erfahrungen erzählt. Das Leitungsteam bestätigt den Schritt, den Du gegangen bist und unterstützt Dich bei Deinen ersten Schritten in Deiner neuen Rolle.

Ein walkAway kann ein tiefgreifendes Ritual zum Abschluß der 8., aber auch 9. bis hin zur 12. Klassenstufe sein. Auch ein würdevolles und feierliches Abschiednehmen und Auseinandergehen von Gruppen/Klassen und der damit verbundene Übergang in eine neue Lebensphase kann durch einen walkAway markiert und abgerundet werden.

Kosten: etwa 150 – 250 € (Selbsteinschätzung)

Teilnehmerzahl: 10-12

Freie Plätze bei einem offenen walkAway (d.h. keine geschlossene Klasse/Gruppe, sondern Einzelanmeldungen) bei meinen Kolleg*innen vom Walden e.V.:  9.-11.9.22

Infos und Anmeldung unter info@walden-verein.de oder hier

Ein begleitendes Seminar für Eltern: elternZeit

Lesestoff: Götz, Mario: Auf dem Weg zum Ich. Stadtstreicher Chemnitz, 03/13, S.28.

DSC_1174

Ein Gedanke zu “walkAway

  1. Liebe Frau Falke, werden Sie 2023 einen Walkaway machen? Dafür würde ich gern meine Tochter Zara und ihre Freundin anmelden.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn es klappen würde.
    Liebe Grüße Beate Mauksch aus Dresden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s